Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über Bookentrix wissen sollten
Wie sicher sind meine Daten in Bookentrix?
Bookentrix verschlüsselt alle Daten während der Übertragung und speichert sie auf ISO-zertifizierten Servern in der Schweiz. So sind Ihre Unterlagen optimal geschützt.
Kann ich Bookentrix mit anderen Anwendungen verbinden?
Ja, Bookentrix bietet offene Schnittstellen (APIs), um sich nahtlos mit verschiedenen Systeme zu verbinden. So behalten Sie alle Infos zentral im Überblick.
Wie starte ich mit Bookentrix?
Mit Bookentrix können Sie wiederkehrende Buchungsvorgänge automatisieren, indem Sie individuelle Vorlagen einrichten und Zeitintervalle definieren. Das reduziert manuelle Arbeitsschritte und erhöht die Genauigkeit Ihrer Buchführung.
Wie kann ich Belege digital erfassen?
Belege scannen Sie einfach mit der mobilen App oder laden Sie PDF-, JPG- oder PNG-Dateien über das Webportal hoch. Die integrierte Texterkennung extrahiert automatisch relevante Informationen für Ihre Buchungen.
Ist Bookentrix sicher und datenschutzkonform?
Bookentrix nutzt verschlüsselte Datenspeicherung in Schweizer Rechenzentren und erfüllt die Anforderungen der DSGVO sowie des Schweizer Datenschutzgesetzes. Regelmäßige Backups schützen Ihre Daten zuverlässig.
Kann ich mit Bookentrix mehrere Mandanten verwalten?
Ja, Sie können beliebig viele Mandanten anlegen und individuell konfigurieren. Jeder Mandant verfügt über eigene Kontenpläne, Berichte und Zugriffsrechte.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Bookentrix ist derzeit in Deutsch, Französisch und Englisch verfügbar. Weitere Sprachen sind in Planung und können auf Anfrage freigeschaltet werden.
Wie läuft die Implementierung ab?
Nach Ihrer Anmeldung begleiten wir Sie Schritt für Schritt: Datenimport, Einrichtung Ihres Kontenrahmens und Schulung Ihres Teams. Der Prozess ist in der Regel innerhalb weniger Tage abgeschlossen.
Welche Schnittstellen bietet Bookentrix?
Wir bieten standardisierte REST-APIs und native Integrationen zu gängigen Bankanwendungen, CRM-Systemen und E-Commerce-Plattformen. Anpassungen und individuelle Schnittstellen sind auf Anfrage möglich.
Wie funktioniert der Support?
Unser Support-Team ist per E-Mail und Live-Chat rund um die Uhr erreichbar. Wir bieten zudem umfangreiche Online-Dokumentationen und Video-Tutorials für alle Funktionen.